Das ist mein versteckter Link
Und das ist die tolle Beschreibung dazu...
Der Dreijahresplan des Bildungsangebotes ist das grundsätzliche Dokument der kulturellen Identität sowie der didaktischen und erzieherischen Ausrichtung der Schule und beinhaltet die curriculare, außercurriculare und organisatorische Planung, welche die einzelnen Schulen im Rahmen ihrer Autonomie vornehmen.
Und das ist die tolle Beschreibung dazu...
Das sind wir
So planen und entwickeln wir
So handeln wir im Schuljahr 2024/2025
Schulcurricula der Grundschule
Curriculum BUS GS
Curriculum Deutsch GS
Curriculum Englisch GS
Curriculum Geografie GS
Curriculum Geschichte GS
Curriculum Italienisch GS
Curriculum Kunst und Technik GS
Curriculum Mathematik GS
Curriculum Musik GS
Curriculum Naturwissenschaften GS
Curriculum Religion GS
Curriculum Gesellschaftliche Bildung GS
Kooperative Lernformen in der Grundschule
Kooperative Lernformen sind Methoden, bei denen die Schüler während der gemeinsamen inhaltlichen Arbeit soziale Lernprozesse bewältigen. Fach-, Sozial-, und Methodenkompetenz werden gleichzeitig gefördert.
Die Tabelle zeigt, welche Methoden in welcher Klassenstufe eingeführt werden.
1. Kl. | 2./3.Kl. | 4./5.Kl. | |
Placemat | X | ||
Lesepilot | X | ||
Lerntempoduett | X | ||
Partnerpuzzle | X | ||
Gruppenturnier | X | ||
Rechen-Schreibkonferenz | X |
PLACEMAT
Placemat
IQES 06_Placemat_Methodenkoffer
IQES Ablauf_Placemat
IQES Placemat
LESEPILOT
Einführung Lesepilot Lesewelten
Lesepilot
Lesepilot KV
LERNTEMPODUETT
Lerntempoduett
IQES Ablauf_Lerntempoduett_arbeitsgleich
IQES Lerntempoduett
PARTNERPUZZLE
Ablauf_Partnerpuzzle
Partnerpuzzle Auftragsblatt Beispiel
Partnerpuzzle
GRUPPENTURNIER
Gruppenturnier
IQES Ablauf_Gruppenturnier
IQES Gruppenturnier
IQES Gruppenturnier_allgemein
Schulcurricula der Mittelschule
Deutsch 1. Klasse
Deutsch 2. Klasse
Deutsch 3. Klasse
Englisch 1. Klasse MS
Englisch 2. Klasse MS
Englisch 3. Klasse MS
Geo
Geschichte 1. Klasse
Geschichte 2. Klasse
Geschichte 3.Klasse
Gesellschaftliche Bildung 1. Klasse
Gesellschaftliche Bildung 2. Klasse
Gesellschaftliche Bildung 3. Klasse
Italiano Lingua Seconda classe I
Italiano Lingua Seconda classe II
Italiano Lingua Seconda classe III
Kunst 1.Klasse_Mittelschule
Kunst 2.Klasse_Mittelschule
Kunst 3.Klasse_Mittelschule
Mathematik_1_Klasse_Mittelschule
Mathematik_2_Klasse_Mittelschule
Mathematik_3_Klasse_Mittelschule
Musik_1. Klasse
Musik_2.Klasse
Musik_3_Klasse
Naturkunde_Klasse_1. Mittelschule
Naturkunde_Klasse_2. Mittelschule
Naturkunde_Klasse_3. Mittelschule
Religion 1. Klasse
Religion 2. Klasse
Religion 3. Klasse
Sport 1.Klasse_Mittelschule
Sport 2.Klasse_Mittelschule
Sport 3.Klasse_Mittelschule
Technik_1_Klasse_Mittelschule
Technik_2_Klasse_Mittelschule
Technik_3_Klasse_Mittelschule